Kontakt

Agustín Berrera Ausstellung

Art
Held

14/04/2025 - 05/05/2025

Currerías

Infos zur Ausstellung
#currerías eine Ausstellung, in der #curro, der Hauptprotagonist und das Maskottchen der Weltausstellung von Sevilla 1992, mit den großen Meisterwerken der Malerei flirtet, indem er zum Protagonisten von Werken wird und manchmal in Gesellschaft anderer beliebter Maskottchen wie #cobi von #barcelona92 oder Naranjito von der Fußballweltmeisterschaft #españa82, einige der wichtigsten Werke wie die #borrachos oder der Wasserträger von Sevilla von #Velázquez, die Inmaculada von #Murillo Santa María de las Cuevas von #Zurbarán die Libertad Guiando al pueblo von #delacroix, Werke von #Picasso, #miró #arcimboldo und viele andere. immer in der Tonart #pop.

Biographie des Künstlers
Agustín Israel hat einen Abschluss in Bildender Kunst und einen Doktortitel in Kunstgeschichte. Seine akademische Ausbildung und seine Leidenschaft für die künstlerische Forschung haben ihn dazu gebracht, sich auf die Untersuchung der verschiedenen Strömungen und Bewegungen zu spezialisieren, die die Entwicklung der Kunst im Laufe der Geschichte geprägt haben. Während seiner gesamten Laufbahn hat er sich für die Erhaltung und Verbreitung des kulturellen Erbes eingesetzt und dabei sowohl die Theorie als auch die Praxis der Kunst erforscht.

Seine berufliche Laufbahn umfasst umfangreiche Erfahrungen in der Lehre sowie in der Forschung, die sich mit zentralen Fragen der Kunst und Ästhetik befasst. Neben ihrer akademischen Arbeit hat sie an verschiedenen Ausstellungen und Kooperationsprojekten teilgenommen, die ihren multidisziplinären Ansatz und ihre Fähigkeit widerspiegeln, im Bereich der bildenden Kunst erworbenes Wissen mit historischen Überlegungen zu verbinden.

Durch sein schriftliches Werk und seine Vorträge trägt Agustín Israel Barrera weiterhin zur Bereicherung des kritischen Kunstverständnisses bei, positioniert sich als Referenz in seinem Fachgebiet und fördert den Zugang zu Kultur und Kunstgeschichte für ein breites und vielfältiges Publikum.

Zu meinem Kalender hinzufügen

Verwandte Ereignisse